Nicolas Steiner ist 1984 in der Schweiz geboren und in einem kleinen Dorf im Wallis aufgewachsen. Während seiner Zeit am Gymnasium wirkt er als Darsteller in mehreren Schweizer Spielfilmen mit und arbeitet als Totengräber. Er spielt in verschiedenen Bands Schlagzeug und leistet später seinen Militärdienst als Perkussionist in der Militärmusik. 2005/06 besucht er das European Film College in Dänemark und studiert danach für ein Jahr an der Universität Zürich Ethnologie und Filmwissenschaft. Ab 2007 lernt er das Regie-Handwerk an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Sein erfolgreichster Kurzfilm ICH BIN’S HELMUT wurde auf über 240 Festivals in allen fünf Kontinenten der Welt gezeigt und erhielt 42 Preise und lobende Erwähnungen, darunter eine Nominierung zum deutschen Kurzfilmpreis 2010. ICH BIN’S HELMUT wurde zusammen mit Fotoarbeiten in Museen und Ausstellungen gezeigt. 2010 erhält Nicolas ein FULBRIGHT Stipendium am San Francisco Art Institute, wo er sich vor allem der analogen Fotografie und Entwicklung von Brettspielen widmet. 2014 verbringt er als Artist in Residence des Kanton Wallis in Brooklyn, New York City. ABOVE AND BELOW, seine Regie-Diplomarbeit an der Filmakademie Baden-Württemberg und zugleich sein Debütfilm, gewann u.a. dreifach den Schweizer Filmpreis Quartz und zweifach den Deutschen Filmpreis Lola als Bester Dokumentarfilm/Beste Kamera.
Filmografie:2015 Above and Below
2011 Kampf der Königinnen
2009 Ich bin's Helmut
2009 Blitz und Donner, Windgefauch
2008 Schwitze
2006 Meet Toni
2006 Snatch & Kittie - Love is in the air
Quelle:
Filmakademie Baden-Württemberg