Würdenbewahrerin
Deutschland 2021 | Spielfilm | Deutsch/Bosnisch | AD, SDH, DGS | 08:29 min. | FSK 12Regie: Sandro Rados
Buch: Lisa Brunke
Kamera: Lisa Jilg
Schnitt: Andreas Bothe
Darsteller*innen: Ines Miro, Elisabeth Görts (Eulalia), Heiko Senst, Ecaterina Dimitriu, Heinz-Jürgen Groß, Lino Bahumi, Leslie Roehm, Simona Poeme Vugdelija
Produzenten: Clément Pelletier, Peter Riedl
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg mit La Fémis
Seit vielen Jahren arbeitet Esma in Deutschland in der Pflege. Als mobile Krankenschwester versorgt sie ihre Patienten zuhause – immer auf dem Sprung zum nächsten Termin. Obwohl ihre Vorstellungen von guter Arbeit regelmäßig mit den strengen Zeitvorgaben des Pflegedienstes kollidieren, hat die gebürtige Bosnierin sich mit dem System ihrer zweiten Heimat arrangiert und so einen Weg gefunden, als alleinerziehende Mutter über die Runden zu kommen. Am Geburtstag ihrer Tochter will Esma alles daransetzen, rechtzeitig zum Ende ihrer Schicht zu Hause zu sein. Doch als ein Todesfall die strenge Termintaktung ihres Tages aus dem Gleichgewicht bringt, sieht sie sich mit einer schwierigen Entscheidung konfrontiert.
Jurybegründung:
Ein unterkühltes Telefonat über einen noch nicht ausgefüllten Totenschein zieht uns in wenigen Sekunden in den Bann und in die Arbeitsrealität der mobilen Krankenschwester Esma. Es folgen schnelle Handgriffe, noch schnellere Schritte zu den wartenden Pflegebedürftigen – die Eile überträgt sich. Der erbarmungslos enge Zeittakt wird von den kurzen Telefonaten mit ihrer Tochter unterbrochen. Und der Konflikt potenziert sich.
Getragen von der großartigen Hauptdarstellerin Ines Miro, die mit Intensität und Einfühlsamkeit Esmas Erschöpfung und Zerrissenheit würdevoll verkörpert, führt die eindringliche Inszenierung direkt zum ethischen Dilemma. Der Regisseur vertraut einer geradlinigen Erzählstruktur, die mit minimalen Andeutungen auskommt, um dringende gesellschaftliche Themen zu verhandeln – weit über den akuten Pflegenotstand hinaus.
Danke, Sandro Rados, für dieses cineastische Bekenntnis, das sich durch philosophische Tiefe auszeichnet und eine immense Nachwirkung entfacht!
Sandro Rados
