Muss ja nicht sein, dass es heute ist
Deutschland 2022 | Spielfilm | Deutsch | 07:42 min. | FSK (noch nicht geprüft)Regie: Sophia Groening
Buch: Sophia Groening, Jan Eichberg, Jan Bonny
Kamera: Jakob Beurle
Schnitt: Sophia Groening
Darsteller*innen: Marcel Demeler, Mirkan Arslan, Leander Sparla, Luisa Hensel, Melek Beril Sargut, Fariborz Rahnama
Produktion: Bazon Rosengarth (Bazon Rosengarth Produktion)
Vier Freunde sitzen am Platz der Kulturen in Köln Finkenberg. Sie suchen die richtigen Worte und Satzzeichen für eine SMS, die nie abgeschickt wird.
Jurybegründung:
Vier Jugendliche beim Imbiss. Die Entscheidung ob Pizza oder Döner ist schon schwer, noch schwerer ist es aber, die richtige Wortwahl und Interpunktion für eine SMS an die Angebetete zu finden.
Als Zuschauende sitzen wir gerne heimlich mit am Tisch und wohnen schmunzelnd dieser Unterhaltung bei, die sich so echt und authentisch anfühlt. Die beobachtende, unaufgeregte Kamera fängt auf beeindruckende Weise die jugendliche Rastlosigkeit und gleichzeitige Unentschiedenheit ein. Dabei vertraut der Film auf den nackten Ton und schafft es, die Atmosphäre lebendig abzubilden, ohne die Protagonisten vorzuführen.
MUSS JA NICHT SEIN, DASS ES HEUTE IST ist punktgenau und kompakt. Unter der Regie von Sophia Groening zeigt der Film mit faszinierender Lässigkeit eine Alltagssituation von Jugendlichen auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Zweifel, Unsicherheit, Coolness. Für die Jugendlichen geht es um Alles und Nichts. Immer wieder aufs Neue. Aber es muss ja nicht sein, dass es heute ist!
Sophia Groening
